Assassins Creed: The Ezio Collection in Test: Solid Port for Nintendo Switch
Assassin’s Creed ist eine verhältnismäßig junge, aber immens bekannte, von Erfolg gekrönte und vor allem umfangreiche Reihe. Das Ubisoft-Action-Adventure feierte seine Premiere 2007, die in der Ezio Collection enthaltenen Titel Assassin’s Creed 2, Assassin’s Creed Brotherhood und Assassin’s Creed Revelations kamen 2009, 2010 und 2011 auf den Markt. Ihre Storys bauen chronologisch aufeinander auf und die drei Vergangenheitstrips haben gemein, dass ihr den Assassinen Ezio verkörpert – deshalb bot sich die Veröffentlichung einer Collection unter dessen Namen natürlich an.
Unter vielen Fans gelten diese Abenteuer als die besten der ganzen Reihe. Spielerisch ist das Trio dem Erstling näher als den aktuellen, modernen Vertretern wie Odyssey und Valhalla, bei denen ihr eine riesige Open World bereist und mehr Rollenspielelemente geboten bekommt. In der Ezio Collection hingegen sind “nur” große Städte eure Spielwiese. Kampf- und Klettersystem sind noch etwas grobschlächtiger als heute üblich, aber im Großen und Ganzen funktioniert alles, wie es soll, auch auf Nintendo Switch.
Contents
- 1Gute Ideen, schlechte Ideen
- 2Assassinen-Ehre
Zur Geschichte nur noch ein paar Worte: Im uralten Konflikt Templer (böse) gegen Assassinen (gut)sinnt ihr als Ezio Rache an den Templern, die eure Familie ins Unglück gestürzt haben. Im Gewand der Assassinen klettert und meuchelt ihr euch durch Haupt- und Nebenmissionen, verbessert Fähigkeiten und Ausrüstung und erlebt den ein oder anderen Twist in der Erzählung. Kurz: Mit den drei Spielen werdet ihr auch heute noch seht gut unterhalten.
Gute Ideen, schlechte Ideen
Die Spiele laufen stabil und sehen gut aus, abgesehen von den gruseligen Augen der Charaktermodelle, bei denen die Pupillen manchmal sogar durch die Lider clippen. Touch-Steuerung in Menüs wird unterstützt, funktioniert aber nicht die ganze Zeit über reibungslos – mit der Button-Kontrolle klappt alles zuverlässiger.
Dass zunächst nur Assassin’s Creed 2 heruntergeladen wird, ist eine gute Entscheidung, denn so könnt ihr mit dem ersten Titel der Trilogie anfangen, ohne gleich Platz für alle Inhalte eurer Speicherkarte freischaufeln zu müssen.
Ebenfalls ärgerlich: Ihr müsst zwangsläufig ein (kostenloses) Club-Ubisoft-Konto eröffnen, um das Spiel zu starten. Alle Mehrspielerinhalte, die einst in den Titeln enthalten waren, fehlen in der Collection, das ist aber nicht nur bei der Switch-Fassung der Fall. Dafür sind alle je veröffentlichten DLCs an Bord.
Assassinen-Ehre
Ansonsten sind wir ein paar Bugs über den Weg gelaufen, jedoch ist schwer zu sagen, ob es sich dabei um Portierungs- oder Switch-spezifische Probleme handelt oder um Fehler, die bereits in den Ursprungsspielen enthalten waren. Gleich beim ersten Rennen in Brotherhood etwa starteten wir weit weg von unserem Konkurrenten, was die Aufgabe schwerer machte, als es wohl eigentlich der Fall sein sollte. Bei jedem Misserfolg wartete eine Ladezeit, aber nach ein paar Versuchen konnten wir die Mission dann doch erfolgreich abschließen.
Fans der Serie erhalten mit der Ezio Collection eine ordentliche Umsetzung von drei sehr umfangreichen und unterhaltsamen Action-Adventures, die eine vielleicht nicht immer logische, aber dennoch unterhaltsame Geschichte erzählen. Dass das erste Assassin’s Creed (bislang) nicht auf Switch zur Verfügung steht, ist schade und erschwert minimal den Einstieg in die Trilogie, aber der Ezio-Story in der übergreifenden Geschichte kann man auch ohne jegliche Vorkenntnisse folgen.
My opinion
VonKatharina Pache
Redaktionsleiterin
[email protected]
Ein gutes Assassinen-Gesamtpaket mit ein paar ärgerlichen Mängeln
Vielleicht bin ich nach Pokémon und Dynasty Warriors auch einfach zu milde, wenn ich sage: Assassin’s Creed sieht gut aus auf der Switch! Ja, ich weiß, die Spiele sind jetzt schon über zehn Jahre alt (wie die Zeit vergeht…) und Edel-Grafik auf dem Level eines Kirby oder 3D-Mario ist nicht drin, aber ich bin zufrieden. Die drei Ezio-Abenteuer mochte schon damals, mein Liebling wird aber Unity mit seinem Setting während der Französischen Revolution bleiben (das die meisten AC-Fans hassen, wie ich mir habe sagen lassen). Mit der aktuellen Open-World-RPG-Struktur der Spiele kann ich mich hingegen nicht anfreunden, dafür bin ich doch zu sehr Stealth-Fan. Gut möglich übrigens, dass demnächst auch die neuen Teile der Serie für die Switch anstehen, wenn auch nur als Cloud-Variante. Zumindest in Japan kann man Assassin’s Creed: Odyssey auf diese Weise spielen. Warum das nicht auch hierzulande geht? Das weiß wohl nur Ubisoft.
Assassin’s Creed: The Ezio Collection (jetzt kaufen 37,99 € ) ist seit dem 17. Februar 2022 für die Nintendo Switch zu haben. Umsetzungen der Sammlung für Playstation 4 und Xbox One gibt es bereits seit dem Jahr 2016. Lest auch sehr gerne unseren Test zum aktuellsten Teil der Reihe, dem Wikinger-Abenteuer Assassin’s Creed Valhalla!
To home page to the gallery